Qi Gong in Aichach
Qi Gong &
Sheng Zhen
Meditation in Bewegung und Stille.
Mühelos fließende Bewegungen, die Körper und Geist wie von selbst in einen angenehm meditativen Zustand versetzen – das ist Qi Gong.
Achtsame Lockerung und Stärkung von Gelenken, Muskeln und Faszien sowie eine tiefe Entspannung auf allen Ebenen sind das Ziel dieser Praxis.
In einer kleinen Gruppe widmen wir uns neben dem genauen Erlernen einer Qi Gong-Folge auch den Grundlagen dieser uralten chinesischen Bewegungskunst: Yin & Yang, die fünf Elemente, die Lebensenergie „Qi“ werden in Bewegung und Stille erforscht und so zu einer eigenen, greifbaren Erfahrung für Körper, Geist und Seele.
Ich freue mich, mit euch in die ruhige, kraftvolle Magie der Qi Gong-Praxis einzutauchen!
​​
Wie ist eine Qi Gong-Stunde aufgebaut?
​
Beim Gruppenunterricht steht das exakte Vermitteln einer Qi Gong-Form im Vordergrund. In diesem Kurs ist es "Sheng Zhen Healing Gong I".
Ich leite gern mit bildreicher Sprache an, zeige aktiv alle Bewegungen vor, erkläre die Feinheiten auf einfache, anschauliche Weise und lasse viel Grundlagenwissen über Bewegung, Qi Gong und TCM einfließen.
Mir ist wichtig, dass allen alle Bewegungen gut tun - daher achte ich auf jede und jeden EinzelneN von euch.
​
Jede Stunde umfasst folgende Anteile:
​
-
Aufwärmübungen
Wir wärmen, dehnen und lockern den Körper auf sanfte und achtsame Weise im Stehen und Sitzen auf einem Hocker.
​
-
Kern der Stunde – Sheng Zhen Healing Gong I
Hier steht die konzentrierte Arbeit an unserer übersichtlichen Abfolge von 10 ineinander fließenden Bewegungen im Vordergrund. Ziel ist es, dass diese Form anschließend auch sicher und korrekt selbständig zu Hause geübt werden kann.
​
-
Ausklang
Etwa 10min Entspannungs- und Meditationszeit lässt die Stunde ruhig ausklingen.
​
​Was ist Qi Gong?
​
Schon vor über 5000 Jahren wurden im alten China Qi Gong-Übungen dokumentiert. Die langsamen, bedachten Bewegungen sind integraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie sollen den Fluss des Qi – der Lebensenergie – befreien und harmonisieren.
Seit vielen tausend Jahren hat sich diese Kunst der „inneren Alchemie“ in vielfältige Richtungen entwickelt. Qi Gong wird traditionell eine Wirkung auf drei Ebenen zugesprochen:
Körperlich lockert und stärkt es gleichermaßen, mental ermöglicht es gleichzeitig Entspannung und Konzentration und auf der spirituellen Ebene verbindet es den Menschen mit dem Kosmos und dem inneren Selbst.
Lange Jahre wurde in China offiziell nur der gesundheitliche Aspekt hervorgehoben. Heute wird vor allem im Westen zunehmend ganzheitlich gelehrt – die Einheit von Körper, Geist und Seele ist wieder ein zentrales Thema dieser Bewegungskunst.
​Was ist Sheng Zhen Meditation?
Sheng Zhen beschreibt einen positiven Seins-Zustand, der durch die Praxis verschiedener Übungen in Bewegung und Stille erfahren werden kann.
Flexibilität und Resilienz werden sowohl auf der physischen als auch auf der mentalen Ebene gesteigert.
Ein weiches, offenes Herz steht im Zentrum dieser meditativen und kontemplativen Bewegunskunst.
Viele wertvolle Informationen sind auf der Seite des Vereins "Sheng Zhen Deutschland e. V." zu finden.
VHS-Kurse in Aichach
Start Mittwochskurs: 24.09.2025
Anmeldung hier
Start Freitagskurs: 26.09.2025
Anmeldung hier
Besonders zu empfehlen bei:
-
Verspannungen und Schmerzen im Bewegunsapparat
-
zur Rehabilitation nach Verletzungen
-
stressbedingten Beschwerden
-
innerer Unruhe
-
Interesse an bewegter Meditation
_edited.jpg)
Ausbildung und Erfahrung
​
Ausbildungen:
-
2007 – 20011: Therapeutisches Qi Gong bei Nira Rabinovitch; Campus Broschim, Tel Aviv
-
2007 – heute: Ausbildungen in Craniosacraler Osteopathie, Craniosacraler Therapie nach Upledger und Craniosacraler Biodynamik (Avraham Sofer, Body Intelligence)
​
Erfahrung:
Seit 2006 praktiziere ich mit zunehmender Begeisterung Qi Gong. 2007 – 2011 habe ich am Campus Broshim (Naturheilkundliche Abteilung der Universität Tel Aviv) bei Nira Rabinovitch therapeutisches Qi Gong gelernt. Zwei Jahre habe ich nach meiner eigenen Ausbildung in ihren Broshim-Kursen assistiert.
Seit 2007 lerne ich bei dem chinesischen Master Li Jung Feng. Er unterrichtet seit fast 30 Jahren weltweit SHENG ZHEN MEDITATION; einer auf Qi Gong basierenden Form bewegter Meditation. Seit 2011 bin ich zertifizierte Sheng-Zhen-Lehrerin und bilde mich bis heute regelmäßig bei Master Li und seiner Tochter Jing Li weiter. Es sind die Sheng-Zhen-Formen, die ich am häufigsten unterrichte.
